Das Unternehmen –
erfahren und innovativ
Der Name Köln.Optik steht für rund 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung optischer Komponenten und Systeme sowie von optischer Messtechnik.
Gründer und Inhaber, Dr. rer.nat. Christian Sinn, ist studierter Chemiker und promovierter Physiker. Seine über 15-jährige Entwicklungserfahrung stammt aus der Tätigkeit bei renommierten Firmen wie Berliner Glas, Carl Zeiss, Johnson Controls und Visteon.
Kurzbiographie Industrie - Technische Optik
MENTOR GmbH&Co.KG, Erkrath (2015 - 2016)
Messtechnik und Programmierung von RGB-LED-Modulen
Visteon Electronics GmbH, Monheim (2014 - 2015)
Johnson Controls GmbH, Burscheid (2013 - 2014)
Advanced Product Development, ToF-Kamera
Carl Zeiss Sports Optics GmbH, Wetzlar (2006 - 2013)
Projektleiter; Systemingenieur Vorentwicklung Optik
Berliner Glas KGaA, Berlin (2004 - 2006)
Prototypenbau und Messtechnikentwicklung
PMS Optik AG, Frankfurt / Main (2000 - 2004)
Entwicklung Messtechnik und Charakterisierung optischer Komponenten
Kurzbiographie Akademie - Lichtstreuung
Universität Bern, Université de Fribourg (Schweiz, 1999 -2000)
Physikal. Institute, Forschungsaufenthalt und Lehrauftrag Kolloidphysik
Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz (1994 - 2000)
wissenschaftlicher Angestellter, Kolloidphysik
Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz (1991 - 1993)
wissenschaftlicher Mitarbeiter, Physik der Polymere
Universität zu Köln (1989 - 1991)
Promotionsstudium, Physikalisch-Chemisches Institut I
Westf.-Wilhelms-Universität, Münster (1983 - 1988)
Diplom-Studium Chemie, Diplomarbeit im Physikalischen Institut
Publikationen
Überwiegend während seiner akademischen Tätigkeit entstanden knapp zwanzig Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Dr. Christian Sinn als Autor oder Ko-Autor.
Außerdem ist er Erfinder und Mit-Erfinder von sieben Patentanmeldungen und Gebrauchsmusterschriften.